Aus dem von der OCCAR geführten Programm Nachtsichtfähigkeiten (Night Vision Capability, NVC) hat die europäische Beschaffungsbehörde mit Auslösen der dritten Option weitere 25.000 Sätze Nachtsichtbrille beim Herstellerkonsortium Theon /Hensoldt Optronics bestellt. Nachdem der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Finanzmittel aus dem Sondervermögen Bundeswehr und dem Kernhaushalt freigegeben hat, wurde die Vertragsänderung am 20. Dezember von Vertretern der OCCAR und des Konsortiums unterschrieben, wie Theon Sensors am 23. Dezember mitgeteilt hat.
Seit Abschluss der ursprünglichen Vertrags im Juli 2021 war bisher schon die Lieferung von 41.041 binokularen Nachtsichtbrillen für Deutschland und von 8.509 Belgien vereinbart worden. Die Lieferung soll bis 2026 erfolgen. Deutschland erhält somit insgesamt 66.041 Nachtsichtbrillen.
Die gemäß Vertrag zu liefernden binokularen Nachtsichtbrillen Theon MIKRON sind mit zwei 16-mm-Restlichtverstärkerröhren von Exosens ausgestattet. Sie sind zur Adaption an den Gefechtshelm vorgesehen, können aber auch mit einem Kopftragesystem verwendet werden. Kopftragesysteme sind auch Gegenstand des Liefervertrags.
Auf Basis der neuen Bestellung hat Theon nach eigener Angabe weitere Rohrbestellungen bei Exosens ausgelöst, als Teil der langfristigen Rahmenvereinbarung für 2025-2027.
„Die vor kurzem erfolgte Ausübung der Option, früher als erwartet, bestätigt die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den an diesem Vertrag beteiligten Partnern und unterstreicht die entscheidende Rolle von Nachtsichtgeräten für die Streitkräfte“, sagte Christian Hadjiminas, Gründer und CEO von Theon.
Redaktion / gwh