Zum 16. Dezember 2024 traten im Verwaltungsrat von KNDS N.V. (Krauss-Maffei Wegmann und Nexter Defense Systems) personelle Änderungen in Kraft. Dr. Wolfgang Büchele wird neuer Vorsitzender des Verwaltungsrats und folgt in dieser Funktion auf Philippe Petitcolin. Petitcolin bleibt weiterhin Mitglied des Verwaltungsrats und übernimmt den Platz von Pierre Todorov, der das Gremium verlässt.
Neu in den Verwaltungsrat berufen wurde Ingrid Jägering, die den Platz von Dr. Büchele einnimmt. Zudem wird Philippe Balducchi zusätzlich zu seiner Rolle als Group CFO die Position des CEO im operativen Geschäft und im Verwaltungsrat von KNDS N.V. übernehmen, bis Jean-Paul Alary, ins Unternehmen eingetreten ist. Alary wird die Rolle des bisherigen CEO´s, Frank Haun, jedoch erst im April 2025 übernehmen, wie ESUT bereits berichtete.
Felix Bode, Antoine Bouvier, Dr. Jürgen Cammann, Werner Frank, Pierre Jeannin und Alexandre Lahousse bleiben als bisherige Mitglieder des Verwaltungsrats.
KNDS, ein Unternehmen im Bereich militärischer Landsysteme, entstand durch den Zusammenschluss von Krauss-Maffei Wegmann (Deutschland) und Nexter (Frankreich). Das Unternehmen beschäftigt rund 9.500 Mitarbeiter und erzielte 2023 einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Kampfpanzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriesysteme und Waffensysteme.
(jd)