Print Friendly, PDF & Email

Airbus Defence and Space gab am 10. Dezember bekannt, das erste von zwei Airbus A400M-Transportflugzeugen an die Republik Kasachstan ausgeliefert. Die Übergabe fand am 10. Dezember 2024 in Almaty statt, nachdem das Flugzeug einen Überführungsflug aus dem Airbus-Werk in Sevilla, Spanien, abgeschlossen hatte.

Die A400M wird eine zentrale Rolle in den taktischen und strategischen Lufttransportoperationen der kasachischen Streitkräfte spielen. ES&T hatte im September 2021 über den Abschluss des Kaufvertrages berichtet. Im April dieses Jahres hatte die erste Maschine die Lackierhalle bei Airbus Defence in Sevilla verlassen (ESuT berichtete). Das Flugzeug kombiniert die Fähigkeiten eines taktischen und strategischen Lufttransporters, darunter die Möglichkeit, schwere und sperrige Fracht auf kurzen und unvorbereiteten Landebahnen zu transportieren und bis zu 116 Fallschirmjäger abzusetzen oder 25 Tonnen Fracht abzuwerfen.

die erste von zwei A400M Maschinen für Kasachstan wurde ausgeliefert. Sie sollen die kasachische Luftlogistik verbessern. (Foto: A400M im Flug)

„Die A400M hat sich in verschiedenen militärischen und humanitären Einsätzen weltweit bewährt und bietet Kasachstan verbesserte Kapazitäten in der Luftlogistik“, sagte Jean-Brice Dumont, Leiter der Abteilung Air Power bei Airbus Defence and Space. Die zweite A400M, das derzeit produziert wird, soll 2026 ausgeliefert werden und die Lufttransportfähigkeiten Kasachstans weiter stärken.

Airbus wird Kasachstan auch mit Wartungs- und Schulungsdiensten unterstützen, um die langfristige Einsatzbereitschaft der A400M sicherzustellen. Seit seiner Einführung hat Airbus weltweit mehr als 130 A400M ausgeliefert, die bereits 200.000 Flugstunden in internationalen Missionen, wie etwa der Evakuierung aus Afghanistan, Sudan und Niger, absolviert haben.

Mit der Inbetriebnahme des A400M erweitert und flexibilisiert Kasachstan seine militärischen Lufttransportkapazitäten und unterstreicht die fortlaufende Modernisierung der Streitkräfte.

jd