Print Friendly, PDF & Email

Die französischen Streitkräfte haben die ersten 300 Nachtsichtgeräte von Thales erhalten, die von der französischen Beschaffungsbehörde für Verteidigung (DGA) im Rahmen des Bi-NYX-Vertrags für 2020 bestellt wurden. Das geht aus einer Mitteilung von Thales vom 17. Oktober hervor. Noch in diesem Jahr sollen weitere 1.700 Geräte folgen, wie im Vertrag von Dezember 2023 vereinbart worden ist.

Die zweiäugige Nachtsichtbrille Bi-NYX baut auf der 2020 vorgestellten Nachtsichtlösung Nellie auf. (Foto: Thales)

Nach der Beschreibung von Thales ist das Bi-NYX ein binokulares Nachtsichtgerät mit zwei Okularen und zwei Linsen, das die echte stereoskopische Sicht bietet, die insbesondere Spezialeinheiten an vorderster Front und Fahrzeugführer für ihre Einsätze bei Nacht und in schwierigem Gelände benötigen. Das neue Produkt ergänze die Nachtsichtbrille O-NYX (zwei Okulare/eine Linse), die auf der Minie-Lösung für abgesessene Soldaten aufbaut und bereits bei den französischen Streitkräften im Einsatz ist.

Die Bi-NYX-Brille baut auf der im Juni 2020 vorgestellten Nellie-Lösung auf, die die neuesten optischen und lichtverstärkenden Technologien nutzt, um eine hochauflösende stereoskopische Sicht mit einem besonders breiten Sichtfeld (47°) in einem ultraleichten Gehäuse (<460 g) zu ermöglichen, schreibt Thales. Das Unternehmen habe die Entwicklung des Nachtsichtgeräts Bi-NYX selbst finanziert und verfüge am Standort Sanit-Héand über Kapazitäten zur Produktion von 250 Einheiten pro Monat.

Benoit Plantier, Vice President, Optronics, Missile Electronics and Unmanned Air Systems, Thales, zeigte sich erfreut über die erste offizielle Auslieferung der Bi-NYX Nachtsichtbrille an das französische Heer. „Wir sind von den Vorteilen der Bi-NYX-Nachtsichtbrillen in nächtlichen Gefechtssituationen fest überzeugt“, so Plantier wörtlich.

Redaktion / gwh