Print Friendly, PDF & Email

Nach dem Angriff der HAMAS am 7. Oktober wütet die Reaktion Israels bereits seit neun Monaten. Doch während die Israeli Defence Forces (IDF) im Süden ihren Angriff auf die vermeintlich letzte Terroristenhochburg der Palästinenserbewegung im Gaza-Streifen in Rafah ausweitet, wächst die Gefahr eines Zweifrontenkrieges im Norden gegen die Hisbollah. Auch die ebenfalls vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen bedrohen durch Raketen- und Drohnenangriffe den Welthandel auf seiner Passage durch das Rote Meer.

Politik: Der Gaza-Krieg und seine über 35.000 Opfer sorgen auf der ganzen Welt für Solidaritätsbekundungen entweder für Israel oder für die Palästinenser. Die schier endlose Gewaltspirale spaltet aber auch die israelische Gesellschaft in Hardliner und Befürworter von Verhandlungen und zeigt nun auch Spuren in der Regierung. Anfang Juni erklärte der Ex-Verteidigungsminister, Benny Gantz, seinen Rücktritt aus der Notstandsregierung.

Print Friendly, PDF & Email