Acht Technologiesäulen für die vier Plattformanteile des MGCS
Gerhard Heiming
Im Hotel de Brienne, der Residenz des französischen Verteidigungsministers in Paris, haben der Hausherr, Sébastien Lecornu und sein deutscher Counterpart, Boris Pistorius, am 26. April ein Memorandum of Understanding (MoU) unterschrieben, in dem die geforderten Fähigkeiten für das Gemeinschaftsprojekt Main Ground Combat System (MGCS) auf acht Technologiesäulen verteilt und nationalen Ressourcen zugeordnet werden.
Mit der Zuordnung wollen die Minister die paritätische Aufteilung der Verantwortung und der Wertschöpfung erreichen und gleichzeitig die deutsche Führung im Projekt festschreiben. Damit haben die Minister ihren vor einem Monat verkündeten Durchbruch beim MGCS schriftlich fixiert und den Weg freigemacht für Vertragsverhandlungen.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.