Seit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland im Jahr 2014 und der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 haben sich die Verteidigungsanstrengungen der Mitgliedstaaten von Europäischer Union (EU) und NATO deutlich erhöht und zu Richtungswechseln geführt.
Das wird auch an den zahlreichen politischen Initiativen und Entscheidungen im Bereich Verteidigung auf europäischer Ebene sichtbar, die seit der Herausgabe der Europäischen Globalstrategie im Jahr 2016 auf den Weg gebracht worden sind, und die einen unmittelbaren Bezug zu Forschung und Entwicklung im Bereich militärischer Fähigkeiten haben. Dabei nimmt der EVF (Europäischer Verteidigungsfonds)aufgrund der finanziellen Förderung eine Sonderstellung unter den Initiativen ein.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.