German Heron TP – Ausstattung und zukünftiger Operationsraum
Autorenteam des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Die Drohne German Heron TP (GHTP) ist ein Remotely Piloted Aircraft System (RPAS) der Klassse Medium Alitude Long Endurance (MALE). Das Gesamtsystem besteht aus dem ferngelenkten Luftfahrzeug, einer Bodenkontrollstation und Kommunikationsanlagen zur Steuerung- und Missionsdatenübertragung.
Wie Heron 1 ist GHTP Bestandteil der erfolgreichen Heron-Familie. Ob die mehr als 70.000 Flugstunden im Einsatzbetrieb, welche Heron 1 seit 2010 erflogen hat, durch GHTP übertroffen werden können, wird die Zukunft zeigen.
Der GHTP selbst basiert auf dem Heron TP der Israeli Air Force (IAF) und wurde für die Bundeswehr um weitere Komponenten, wie z. B. ein Wetterradar, eine Enteisungsanlage, einem TCAS II (Traffic Alert and Collision Avoidance System) und flugsicherheitsrelevante Einrichtungen ergänzt, um eine militärische Musterzulassung des Systems sowie weitreichende Einsatzmöglichkeiten sicherzustellen.
Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.