
„Bei der Beschaffung müssen Zeit, Kosten und Ergebnis in einer vertretbaren Balance stehen“
Interview mit dem Abteilungsleiter Planung im Bundesministerium der Verteidigung, Generalleutnant Gert Nultsch
Interview mit dem Abteilungsleiter Planung im Bundesministerium der Verteidigung, Generalleutnant Gert Nultsch
ES&T: Herr General, Ihr erstes Jahr als Leiter der Abteilung Planung war überschattet vom Krieg in der Ukraine. Welchen Einfluss hat der Konflikt auf Ihre Arbeit und den Planungsprozess? Gibt es schon Lessons Learned aus der Ukraine, die Sie in die Planung einbeziehen müssen?
Nultsch: Lessons Learned wäre etwas weit hergeholt und für den Prozess der Aus- und Bewertung des laufenden Ukrainekrieges ist das ganze Haus in der Verantwortung. Was sich erkennen lässt, ist der Bedarf an der Befähigung zur Flugabwehr inklusive schultergestützter Systeme, sogenannter MANPADS, aber auch der Stärkung der gesamten bodengebundenen Luftverteidigung gemeinsam mit unseren europäischen Partnern

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.