
Großbritanniens Spezialkräfte auf Wachstumskurs
Prof. Dr. Christian Führer
In Zeiten zunehmender außenpolitischer Spannungen und chronisch knapper Kassen verstärkt Großbritannien seine Spezialkräfte, um global handlungsfähig zu bleiben.
Großbritannien kann auf eine lange Geschichte des Einsatzes von Spezialkräften zurückblicken. Bereits während des Zweiten Weltkriegs waren britische Spezialkräfte an zahlreichen Operationen von strategischer Bedeutung in Europa, Nordafrika und dem Fernen Osten beteiligt. Kennzeichen der meisten dieser Operationen war das entschlossene Agieren in kleinen Einheiten, die räumlich und zeitlich eng begrenzte Aufträge unter schwierigen Bedingungen ausführen sollten, nicht selten hinter feindlichen Linien und gegen überlegene Feindkräfte. Auch nach dem Zweiten Weltkrieg griff Großbritannien in militärischen Konflikten häufig auf seine Spezialkräfte zurück, etwa im Guerilla-Krieg in Britisch-Malaya, im Falkland-Krieg, im Nordirland-Konflikt sowie im Kampf gegen al-Qaida und andere Terrororganisationen in Afrika und Vorderasien.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.