Print Friendly, PDF & Email

Vor einem Jahr machte der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan Schlagzeilen. Vor allem die Evakuierung deutscher Staatsbürger und afghanischer Ortskräfte, die für die Bundeswehr gearbeitet haben, war Gegenstand hitziger Diskussionen. Der Deutsche Bundestag hat vor der Sommerpause beschlossen, die damaligen Vorgänge durch einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu untersuchen. Im Zentrum der Abzugsbemühungen stand damals der Lufttransportstützpunkt in Tiflis. Eine Bilanz.

Mit dem Abkommen von Doha vom 29. Februar 2020 vereinbarte die US-amerikanische Regierung mit den Taliban das Ende ihres militärischen Engagements in Afghanistan. In der Folge beschloss die NATO am 14. April 2021, den Einsatz Resolute Support in Afghanistan bis zum 11. September 2021 zu beenden. Die Bundeswehr wurde daraufhin durch das Hauptquartier der Mission, das Resolute Support Mission Headquarters in Kabul (RSM HQ), von ihrem Auftrag entbunden.

Print Friendly, PDF & Email