In dem vorliegenden Beitrag wird als Ergänzung zu früheren Artikeln in der ES&T der Entwicklungsstand ausgewählter internationaler Panzerentwicklungen vorgestellt.
Polen: Schützenpanzer Borsuk
Die polnischen Landstreitkräfte planen in den nächsten Jahren die Ablösung der ca. 1.000 vorhandenen Schützenpanzer (SPz) BWP-1 (polnische Bezeichnung für den SPz BMP-1). Hierfür wurden u. a. die SPz CV 90, Lynx KF41 und Ascod in die Betrachtungen einbezogen. Allerdings hat auch die polnische Rüstungsindustrie im Jahr 2017 auf der MSPO-Messe in Kielce mit dem SPz Borsuk (Dachs) ein Eigenprodukt vorgestellt. Nach erheblichen Verzögerungen – insbesondere bei der Entwicklung des Turmes – wurden mit dem Fahrzeug schließlich im Jahr 2020 erste Erprobungen (Mobilität und Feuerkraft) durchgeführt.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.