Die intelligente Sensor-Effektor-Kette – Künstliche Intelligenz als Treiber der Automatisierung
Thomas Doll und Ugur Uysal
Das Gefechtsfeld der Zukunft wird maßgeblich durch weitere Leistungssteigerungen in den Bereichen Reichweite, Präzision und Geschwindigkeit von Waffensystemen geprägt sein.
Unbemannte Systeme werden in vielfältiger Form automatisiert aufklären und nach Feuerfreigabe durch den Menschen auch automatisiert wirken können. Gleichzeitig entsteht durch die Vielzahl der eingesetzten Sensoren eine Informationsdichte, die vom Menschen nicht mehr sinnvoll erfasst werden kann. Sensor- und Effektordaten müssen zukünftig automatisiert ausgewertet und zusammengeführt werden. Nur so kann es dem Menschen gelingen, in der gebotenen Geschwindigkeit über den erforderlichen Wirkmitteleinsatz zu entscheiden. Die KI-gestützte Datenanalyse schafft die hierfür notwendigen Voraussetzungen. Im Ergebnis entsteht eine intelligente Sensor-Effektor-Kette.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.