Es sollte ein großer Wurf werden: Gemeinsam haben im Mai vergangenen Jahres die damalige Verteidigungsministerin Annegret Kamp-Karrenbauer ein Papier mit der Überschrift „Eckpunkte für die Bundeswehr der Zukunft“ vorgelegt. Damals standen die Umfragen für die Bundestagswahl im September so, dass niemand darüber nachdachte, wie eine Bundesregierung ohne Beteiligung von CDU/CSU arbeiten könnte. Das meiste sollte auch schnell umgesetzt werden. Jetzt, da eine neue Bundesregierung sich einarbeitet, gilt es, Bilanz zu ziehen: Was ist denn von diesem großen Wurf geblieben?

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.