Europa steht, ohne sich dessen bewusst zu sein, an einem Scheideweg.
Das Bündnis der USA mit Australien und Großbritannien macht erneut klar, dass die USA sich stark nach Westen ausrichten. Diese Entwicklung ist nicht neu – und schon gar keine Überraschung. Joe Biden ist der dritte amerikanische Präsident in Folge, der den Fokus der USA in den Indo-Pazifik, in der amerikanischen Terminologie Asia-Pacific, richtet und dafür Ressourcen bereitstellt. Präsident Trump ließ in seiner Amtszeit das Budget für die Europäische Verteidigungsinitiative von 6,5 Milliarden US-Dollar im Fiskaljahr 2019 auf 4,5 Milliarden US-Dollar im Haushaltsjahr 2021 reduzieren. Dieser Schritt wurde in seiner Tragweite in den NATO- und EU-Hauptstädten nicht wirklich wahrgenommen. Die implizite Botschaft „Seht zu, wie Ihr selbst klarkommt!“ verhallte. Demgegenüber richteten sich die europäischen Regierungen weiterhin auf dem Status quo ein.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.