Einsatzbedingte Beschaffungen für Afghanistan
Die erhebliche neuartige Bedrohung und die klimatischen Bedingungen für die Kräfte der InternationalSecurity Assistance Force (ISAF) und der späteren Ausbildungsmission Resolute Support erforderten deutliche Anpassungen der Ausrüstung der Soldaten. Welche Einflüsse hatte der Afghanistan-Einsatz auf den Beschaffungsprozess der Bundeswehr?
Der Einsatz in Afghanistan ab 2001 traf auf eine Bundeswehr, die durch Abbau von Personal und Material die damals allerorten geforderte Friedensdividende mit einfahren sollte. Materialverkäufe und das Leben von Vorräten milderten die knappe finanzielle Ausstattung ein wenig, die seit dem Ende der Blockkonfrontation besonders in die Waagschale fiel.
Zunächst glaubte man, die Aufgaben mit vorhandenem Material bestreiten zu können.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.