
20 Jahre Afghanistan – Eine etwas andere Perspektive
General a. D. Egon Ramms
Am 11. September 2001 wurden die Twin Towers des World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington durch Terroristen mit drei entführten Flugzeugen angegriffen. Eine weitere Maschine war für ein anderes Angriffsziel vorgesehen und stürzte aufgrund des Eingreifens der Passagiere ab.
Die NATO erklärte bereits am 12. September 2001 den Bündnisfall gemäß Art. 5 des NATO-Vertrags. Der Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNSCR 1368) erteilte am 12.09.2021 ein Mandat mit dem er das kollektive Recht festlegte, auch bei Terrorangriffen von der Selbstverteidigung Gebrauch zu machen. Dieses Mandat wurde durch den Weltsicherheitsrat (UNSCR 1373) am 28. September 2001 mit einem verpflichtenden Mandat zum Kampf gegen den Terrorismus noch einmal verschärft.
Kampf gegen den Terror: „Operation Enduring Freedom“
Bereits am 7. Oktober 2001 verlegten die Vereinigten Staaten von Amerika und Großbritannien auf der Basis dieses Mandats militärische Kräfte – insbesondere Spezialkräfte – im Rahmen der „Operation Enduring Freedom“ (OEF) nach Afghanistan.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.