Leichter Unterstützungshubschrauber Streitkräfte – Fähigkeitsentwicklung aus konzeptioneller Sicht des Heeres
Sven Holder
Hubschrauber sind integraler Bestandteil von Landoperationen. Sie unterstützen im Rahmen gemischter Hubschraubereinsatzverbände auf Divisions- sowie Korpsebene.
In allen Einsatz- und Operationsarten können dabei durch bewaffnete oder unbewaffnete fliegende Plattformen Fähigkeiten aus den Domänen Führung, Aufklärung, Wirkung und Unterstützung bereitgestellt werden.
Die Fähigkeiten
Die Hubschrauberflotte des Heeres hat sich in den letzten zehn Jahren stark verändert. Sie stellt heute technologiebedingt zahlreiche neue Fähigkeiten im Aufgabenspektrum Luftbeweglichkeit bereit – hier insbesondere im Bereich Wirkung, Schutz, Reichweite, Stehzeit und Diagnosefähigkeit.
Das Portfolio der Hubschrauber im Heer ist vielfältig. Neben dem Schulungs- und Basisschulungshubschrauber, dem Light Utility Helicopter Search and Rescue (LUH SAR) und dem leichten Unterstützungshubschrauber Heer (LUH Heer), der am Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum in Bückeburg zur Professionalisierung von jungen Luftfahrzeugführern genutzt wird, stehen für Einsätze die beiden Hauptwaffensysteme Tiger und NH90 zur Sicherstellung der Luftbeweglichkeit der Landstreitkräfte zur Verfügung.
Das Leistungsvermögen eines Hubschrauberverbandes ist grundsätzlich an der einsatzbereiten und verfügbaren Luftfahrzeugbesatzung und der materiellen Einsatzbereitschaft der Einsatzmuster/Waffensysteme zu messen. Anzahl und Verfügbarkeit der Luftfahrzeuge beeinflussen hierbei über die generierbaren Flugstunden nachhaltig die Aus- und Weiterbildung der Luftfahrzeugbesatzungen.
Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.