Feldjäger im Einsatz – 24/7 einsatzbereit für die Bundeswehr
Matthias Dörre
Hannover, die Landeshauptstadt von Niedersachsen, trägt seit nunmehr acht Jahren auch den internen Beinamen „Feldjägerhauptstadt“. Neben der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr befindet sich dort auch der Sitz des Kommandos Feldjäger der Bundeswehr und damit der höchsten Führungseinrichtung der Bundeswehr-Feldjäger.
Die Feldjäger sind die Militärpolizei der Bundeswehr. Grundsätzlich nehmen sie militärpolizeiliche Aufgaben zur Unterstützung der Bundeswehr und des Bundesministeriums der Verteidigung wahr.
Das gesamte Aufgabenspektrum
Das Aufgabenspektrum der Feldjäger umfasst dabei die Kernaufgaben Militärischer Verkehrsdienst, Militärischer Ordnungsdienst, Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben, Erhebungen und Ermittlungen, Beitrag zum Heimat-/Raum- und Objektschutz sowie Gewahrsamsaufgaben. Diese Kernaufgaben werden bedarfsabhängig im gesamten Aufgaben- und Intensitätsspektrum der Streitkräfte im In- und Ausland von jedem Feldjäger wahrgenommen.
Ergänzt werden sie durch besondere Einzelaufgaben, den sogenannten militärpolizeilichen Spezialisierungen, für die gesonderte Ausbildungen notwendig sind. Zu diesen militärpolizeilichen Spezialisierungen gehören u. a. Personenschutz, Luftsicherheitsaufgaben sowie der Einsatz von Sprengstoff- und Rauschgiftspürhunden.
Bestimmte Spezialisierungen, wie z. B. Zugriffsdurchsuchung oder der Einsatz bei unfriedlichen Menschenmengen, werden ausschließlich als zusätzliche Aufgaben in ausländischen Einsatzgebieten der Bundeswehr unter Vorliegen eines entsprechenden Mandates wahrgenommen. Diese temporäre Wahrnehmung von Polizeiaufgaben geschieht nur, solange designierte Polizeikräfte nicht oder nur eingeschränkt zu Verfügung stehen und in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden, den Militärpolizeien anderer Staaten und anderen zivilen und militärischen Akteuren, dem Ansatz der vernetzten Sicherheit folgend. Aufgrund eines solchen Mandates (Beispiel KFOR) können die eingesetzten Streitkräfte den Auftrag zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung erhalten. Vorzugsweise werden dann Feldjäger für polizeiliche bzw. polizeiähnliche Aufgaben herangezogen.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.