Home Fachbeiträge Politik GSP – Quo vadis Venezuela? Über die Hintergründe einer verworrenen Situation
GSP – Quo vadis Venezuela? Über die Hintergründe einer verworrenen Situation
In eigener redaktioneller Verantwortung
In Form eines virtuellen, moderierten Vortrages ging es als Auftakt um die verworrene Situation in Venezuela. Prof. Dr. Nikolaus Werz, Inhaber des Lehrstuhls für vergleichende Regierungslehre, Universität Rostock, stand für diese Veranstaltung als Experte für die Politik Lateinamerikas und langjähriger Kenner von Venezuela zur Verfügung. Durch ihn bekamen die Teilnehmer einen grundlegenden Überblick über die verschiedenen Kräfte und Interessen in diesem südamerikanischen Land und eine historische Einordnung ihrer Entstehung. Es wurden künftige Konfliktpotenziale und mögliche Auswirkungen auf die internationale Stabilität erörtert. Die Positionen der Europäischen Union und Deutschlands hinsichtlich Venezuelas fanden ebenso Beachtung wie die der USA, Russland, China, Iran oder der Türkei.

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.