5G- und Huawei-Mobilfunktechnologie – Sicherheitsherausforderungen
Zwei Aspekte prägen in den letzten Monaten die transatlantische wie auch die innenpolitische Debatte über potenzielle Cyber-Sicherheitsrisiken: Da ist zum einen die Einführung der digitalen 5G-Mobilfunk- und Netzwerktechnologie und zum anderen die Frage, inwieweit sich Deutschland und die anderen Bündnispartner der USA auf das chinesische Telekommunikationsunternehmen Huawei technologisch abstützen und davon abhängig machen sollen.
Während sich die deutschen und europäischen Telekommunikationsunternehmen sowie andere Befürworter für die Huawei-Technologie ausgesprochen haben, zumal sie sich bereits auch bei der 3G- und 4G-Infrastruktur auf das chinesische Unternehmen abgestützt haben, sehen die USA und die zunehmende Anzahl der Kritiker zahlreiche Sicherheitsrisiken, da kein chinesisches Unternehmen ohne Zustimmung der Regierung unabhängig agieren kann. Inzwischen wird in den USA nicht nur der Zugang chinesischer Technologiefirmen für Kritische Infrastrukturen blockiert. Künftig soll auch aus Sicherheitsgründen auch die Speicherung von persönlichen Daten von US-Firmen in China und Russland verhindert werden. Digital Tageszugang Digital Halbjahresabo Melden Sie sich unkompliziert zu einem Tageszugang an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Tageszugang
für 1,50 € / 1 Tag
für 30 € / 6 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital: