On-Orbit Servicing – Das Fraunhofer-Institut berichtet über neue Technologien
Mit dem Begriff On-Orbit Servicing (OOS) werden in der Raumfahrt verschiedene Tätigkeiten bezeichnet, die im Orbit zur Inspektion, Wartung und Nachrüstung von Raumfahrtsystemen eingesetzt werden. Gerade im Hinblick auf die zunehmende Abhängigkeit verschiedenster Funktionalitäten auf der Erde von funktionierenden Satellitensystemen steigt die Bedeutung des OOS heute an. Dabei können bemannte Servicemissionen als Stand der Technik angesehen werden. Sie sind allerdings gefährlich, kostenintensiv und ihre Reichweite ist in der Praxis auf Bereiche weit unterhalb des geostationären Orbits (GEO) begrenzt. Im Fokus aktueller Forschungs- und Entwicklungsbemühungen steht daher unbemanntes und hier insbesondere autonomes (also ohne Fernsteuerung auskommendes) On-Orbit Servicing.
Digital Monatsabo Digital Jahresabo
Melden Sie sich unkompliziert zu einem Monatsabo an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Monatsabo
für 6,00 € / Monat
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital: