Personalisierte Medizin – Das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen berichtet über neue Technologien
Besonders weitreichende Innovationen entstehen oft an den Schnittstellen verschiedener, sich auch einzeln besonders dynamisch entwickelnder Technologiegebiete. Ein aktuelles Beispiel ist das Zusammenwirken von Fortschritten auf Gebieten wie Gentechnik, molekulare Diagnostik bzw. Sensorik, Big Data und Künstliche Intelligenz, das verbunden mit dem wachsenden Verständnis der Entstehung von Krankheiten zunehmend auf den einzelnen Patienten maßgeschneiderte bzw. optimal angepasste medizinische Therapien ermöglicht. Solche Behandlungskonzepte der sogenannten personalisierten Medizin (auch individualisierte Medizin oder Präzisionsmedizin) tragen dem in den letzten Jahren entstandenen Bewusstsein Rechnung, dass unsere Gesundheit und der Verlauf möglicher Krankheiten stark von individuellen Faktoren beeinflusst werden. Insbesondere genetisch bedingte Prädispositionen, aber auch Aspekte der Lebensführung (z. B. Sport, Ernährung, Genussmittelkonsum), Umwelteinflüsse, Geschlecht und Alter spielen dabei eine wichtige Rolle.
Digital Monatsabo Digital Jahresabo
Melden Sie sich unkompliziert zu einem Monatsabo an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Monatsabo
für 6,00 € / Monat
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital: