New-Generation Fighter Engine
Das von Frankreich und Deutschland geplante neue Kampfflugzeug soll auch ein neues, seinem Leistungsprofil angemessenes Triebwerk erhalten. Nach Ansicht der Industrie ist es dringend erforderlich, die ersten Schritte zur Entwicklung des neuen Triebwerks so bald wie möglich einzuleiten.
Konkretere Vorstellungen – Neue Bezeichnungen
Am 19. November 2018 haben die französische und deutsche Verteidigungsministerin weitere Schritte zum Ausbau einer gemeinsamen europäischen Verteidigungspolitik beschlossen. Neben Beschlüssen zu Kampfpanzern der nächsten Generation kamen die beiden Ministerinnen überein, auch die Entwicklung des neuen Kampfflugzeugs in bilateralen Studien weiter zu konkretisieren. Ein entsprechender Vertrag soll Anfang 2019 unterzeichnet werden und es ist geplant, die Forschungs- und Entwicklungsstudien über das Kampfflugzeug und sein Triebwerk auf der Pariser Luftfahrtshow 2019 vorzustellen.
Digital Monatsabo Digital Halbjahresabo Digital Jahresabo
Melden Sie sich unkompliziert zu einem Monatsabo an, um sofort von allen ESUT Digital Vorteilen zu profitieren. Zum Monatsabo
für 6,00 € / Monat
für 30 € / 6 Monate
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital: