Home Fachbeiträge Politik Strategische Herausforderungen durch technologische Revolution – Was bedeuten künstliche Intelligenz und autonome...
Strategische Herausforderungen durch technologische Revolution – Was bedeuten künstliche Intelligenz und autonome Systeme für Politik, Gesellschaft und Streitkräfte?
Die 52. Sicherheitspolitische Informationstagung der Clausewitz-Gesellschaft
Die Diskussion über den Einsatz bewaffneter Drohnen und „autonomer Systeme“ hat den Blick auf die modernen technologischen Entwicklungen, die für die Ausrüstung der Streitkräfte relevant sind, gelenkt. M

Digital Monatsabo
für 6,00 € / Monat
Digital Halbjahresabo
für 30 € / 6 Monate
Digital Jahresabo
für 60 € / 12 Monate
Genießen Sie die Premium-Inhalte und weitere Vorteile von ESUT Digital:
- Zugang zu allen Online-Inhalten
- Umfassende Suche im News-Archiv
- Individualisierbarer Newsbereich
- Hintergründe, Analysen und technische Fachartikel komplett und exklusiv aus der Europäischen Sicherheit und Technik und den Wehrtechnischen Reports
- Tagesaktuelle News aus den Rubriken Industrie / Innere Sicherheit / International / Land / Luft / Politik / Rüstung / See / Streitkräfte uvm.